Saisonabschluß – Schwimmer ermitteln ihre Vereinsmeister

48 TeilnehmerInnen umfasste das Starterfeld bei der diesjährigen
Vereinsmeisterschaft des SVR Zweigverein Schwimmen. Besonders für die
Nachwuchsschwimmer ist dies die erste Möglichkeit, sich mit anderen zu
messen, aber auch zu zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben. Alle
SchwimmerInnen traten bei ingesamt 128 Starts in den Disziplinen Brust,
Kraul und Rücken an. Für die Jugendlichen gab es außerdem einen
Wettkampf in 100m Lagen – mit der zusätzlichen Schwimmart Delfin. 8
Vereinsrekorde wurden von den Kindern aufgestellt und alle konnten ihre
persönlichen Bestzeiten erzielen. Es herrschte eine tolle Stimmung in der
Alpentherme Ehrenberg und der Wettkampf war für alle Kinder ein riesen
Spaß. Großer Dank gebührt der Alpentherme Ehrenberg, die den gesamten
Badbereich bis 12.00 Uhr ausschließlich dem Schwimmverein zur Verfügung
stellte.
Entsprechend der FINA-Punkte-Tabelle (der offiziellen Wertung des
weltweiten Schwimmverbands) wurden die VereinsmeisterInnen
ermittelt: Bei den Mädchen siegte Rabea Willmann vor Lara Eberhardt und
Rana Celebi. Bei den Burschen wurde Pius Willmann vor David Valier und
Jannis Braun Vereinsmeister.
 

3 Bronzemedaillen bei 10. Int. Swim Meeting

Am 11. und 12. Mai wurde das Innsbrucker Freibad Tivoli mit seiner 50m-Bahn bei
herrlichem Sommerwetter zum Schauplatz hervorragender Leistungen. Beim 10. Int.
Innsbrucker Swim Meeting, welches gleichzeitig der 1. Euregio Cup war, absolvierten 405
Athlet:innen aus 31 Vereinen/9 Nationen insgesamt 2.195 Starts. Auch unsere 11 Kinder des
SVR Zweigverein Schwimmen konnten in 18 Bewerben mit 51 Starts ihr Können unter
Beweis stellen und waren dabei sehr erfolgreich. Vor allem die italienische Konkurrenz war
sehr stark, was unsere Kinder aber nicht davon abhielt, 26 persönliche Bestzeiten zu
schwimmen! Jakob Sloboda, Jannis Braun und Felix Horninger konnten sogar eine
Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Weitere Top Ten Platzierungen: 3x4., 2x5., 4x6.,
2x7., 3x8., 3x9., 5x10. Unsere Kinder waren an beiden Tagen mit Spaß und Eifer dabei und
freuen sich schon auf die nächsten Wettkämpfe.
 

Gold – Silber – Bronze – 14 Medaillen gehen an den SV Reutte Schwimmen

Am vergangenen Samstag durften die Schwimmkinder des SV Reutte Zweigverein
Schwimmen beim 31. Internationalen Obergünzburger Schwimmfest ihr Können unter
Beweis stellen. Egal ob Brust, Rücken, Freistil oder Schmetterling – Reutte war in jeder
Disziplin am Stockerl. 11 Kinder absolvierten 36 Starts und konnten dabei 35 persönliche
Bestzeiten erzielen. Davon ein Vereinsrekord in 50m Rücken – Philana Willmann. 7
Bronzemedaillen gingen an 2x Jannis Braun, 2x Philana Willmann, Marie Mutschlechner,
Pius Willmann und Rosa Günther. Die 6 Silbermedaillen durften sich 2x Philana, 2x Pius,
Felix Horninger und Jannis um den Hals hängen. Felix konnte schließlich auch die
Goldmedaille in 50m Brust mit nach Hause nehmen. Weiters konnten 4 vierte, 5 fünfte, 6
sechste und 3 siebte Plätze und je 1x 8., 9. 10. und 11. Platz erschwommen werden. Alle
Kinder gaben ihr Bestes und waren mit viel Spaß und Einsatz dabei.
 

Bronzemedaille geht ins Außerfern

Am vergangenen Wochenende durften die Tiroler Schwimmer ihre Leistungen unter Beweis stellen.
Bei der Tiroler Hallenmeisterschaft 2024, ausgetragen in der Höttinger Au/Innsbruck, war auch der SVR Zweigverein Schwimmen mit 7 Kindern dabei und konnte sehr gute Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Es nahmen 273 Athleten mit gesamt 1.248 Starts an rund 50 Wettkämpfen teil.
 
Mit unseren 25 Starts konnten wir folgende Ergebnisse einschwimmen:
1 x 3. Platz
3 x 4. Platz
1 x 5. Platz
5 x 6. Platz
2 x 7. Platz
3 x 8. Platz
4 x 9. Platz
2 x 10. Platz
1 x 12. Platz
1 x 14. Platz
 
Besonders hervorzuheben ist die Bronzemedaille von Pius Willmann über 200m Brust.
Er konnte außerdem seine Vereinsrekorde über 100m Rücken, 200m Brust und 200m Lagen verbessern.