22. Falkensteinschwimmen

Das erste Mal seit dem Neustart des SVR ZV Schwimmen nahmen Reuttener Athleten wieder beim Falkensteinschwimmen in Pfronten teil.

Unter den 13 angetretenen Teams waren 11 aus Deutschland und 2 aus Österreich ( Bludenz und Reutte). Trotz krankheitsbedingter Ausfälle startet 14 Schwimmer aus Reutte im nahegelegen Alpenbad in Pfronten.

17 Goldmedaillen, 11 Silber und 8 Bronzemedaillen in den Einzelbewerben sowie 1 Silber und 1 Bronzemedaille in den Staffelbewerben war die Belohnung für das konsequente Training.

Bei 79 Starts konnte 59 persönliche Bestzeiten verbessert werden und auch 13 Vereinsrekorde neu aufgestellt bzw. verbessert werden.

Timon Tröber: 1 x Silber, 2x Bronze

Pius Willmann: 3x Gold

Philiana Willmann: 1x Gold, 1x Silber

Jonas Eberhard: 1x Bronze

Luca Bajusz: 5x Gold, 1x Silber, 1x Bronze

Rabea Willmann: 2x Gold, 3x Silber

Olaf Sireck: 4x Gold, 2x Silber

Carolina Gomez-Baumgartner: 2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze

Michael Tiefenbrunn: 1x Gold, 1x Silber

Hanna Rissbacher: 1x Silber

4x50m Lagenstaffel Mixed Jg 2006-2010: 1x Silber

Michael Tiefebrunn, Lorena Tröber, Luca Bajusz, Rabea Willmann

4x50m Freistilstaffel Mixed Jg 2007 -2010: Bronze

Rabea Willmann, Sophia Haid, Timon Tröber, Luca Bajusz

Tiroler Hallenmeisterschaft 2018

SVR- Schwimmen war mit 8 Kinder und 22 Starts mit dabei und konnte sich mit den Schwimmern aus ganz Tirol
messen. Bei toller Atmosphäre konnten unsere Schwimmer, nach intensiver Vorbereitung, an einem
professionell ausgeführte Wettkampf teilnehmen.

Auch bei diesem Wettkampf, konnten sich unsere Sportler bei 17 Läufen, ihre persönlichen Bestzeiten
verbessern und Hannah Rissbacher konnte in 100m Rücken und in 100m Freistil den Vereinsrekord verbessern,
Carolina Gomez-Baumgartner konnte in 200m Freistil und Luca Bajusz in 100m Schmetterling den Rekord
unterbieten.

Juliane Specht musste leider aus gesundheitlichen Gründen den 100m Freistil Bewerb abbrechen und konnte
danach nicht mehr am Wettkampf teilnehmen.

2 Bronzemedaillen konnten wir mit nach Hause nehmen, Willmann Rabea in 50 m Schmetterling und Luca
Bajusz in 100m Schmetterling.

Philana Willmann wäre in ihrem Jahrgang 2010 auf den 2 Platz gekommen wurde jedoch mit den mit dem
Jahrgang 2009 und jünger gewertet und kam dabei auf Platz 11, gleich wie ihr Bruder Pius er wäre in seiner
Altersklasse 1. geworden fiel in der Wertung auf den 4. Rang .

Weiters mit dabei waren :

Luca Bajusz

100m Schmetterling - Platz 3
200m Freistil - Platz 4
100m Freistil - Platz 7
100 m Brust - Platz 9

Carolina Gomez-Baumgartner

200m Freistil - Platz 5
100m Brust - Platz 7
100m Rücken - Platz 8
100m Freistil - disqualifiziert wegen Start vor dem Signalton

Emilia Specht

100m Rücken - Platz 6
100m Brust - Platz 6
100m Freistil -Platz 9

Hannah Rissbacher

100m Rücken - Platz 6
100m Freistil - Platz 11

Philana Willmann

50m Freistil - Platz 11

Pius Willmann

50m Freistil - Platz 4

Rabea Willmann

50m Schmetterling - Platz 3
100m Lagen - Platz 5
200m Freistil - Platz 8
50m Freistil - Platz 8
50m Brust - Platz 9

Reuttes Schwimmer kommen mit 19 Medaillen aus Telfes zurück

Am Samstag dem 3. Februar fand im Freizeitzentrum StuBay der zweite Bewerb des Oberlandcup 2018 statt.

Es war für Reutte ein sehr erfolgreicher Wettkampf, wir waren mit 16 Kinder in 43 Bewerben am Start und konnten insgesamt 19 Medaillen gewinnen.

6x Gold: Pius Willmann: 25m Freistil und 25m Rücken
  Rabea Willmann: 50m Schmetterling
  Juliane Specht: 200m Freistil und 50m Schmetterling
  Olaf Sierck: 100m Lagen
5x Silber: Philiana Willmann: 25m Freistil und 25m Rücken
  Luca Bajusz: 50m Schmetterling
  Blanka Bajusz: 200m Freistil
  Olaf Sierck: 50m Schmetterling
8x Bronze: Rabea Willmann: 50m Brust
  Luca Bajusz: 50m Brust und 200m Freistil
  Jonas Eberhardt: 50m Brust und 100m Lagen
  Blanka Bajusz: 50m Brust
  Juliane Specht: 100m Lagen
  Hanna Rissbacher: 50m Brust

Tolle Leistung erbrachten auch Lara Eberhardt, Lorena Tröber, Sophie Friedsam, Emilia Specht, Timon Tröber, Paul Sandhacker, Michael Tiefenbrunn.

Das intensive Training macht sich bemerkbar, unsere Schwimmer konnten in 31 Bewerben ihre persönlichen Bestzeiten unterbieten. 

Juliane Specht konnte in 50m Schmetterling und in 200m Freistil den Vereinsrekord verbessern und Olaf Sierck konnte 3 neue Vereinsrekorde (200m Freistil, 100m Lagen und 50m Delfin) aufstellen.

Erfolgreicher Wettkampf der Schwimmer des SVR bei der 2. StuBay Trophy in Telfes.

Am Samstag den 21 Oktober hat sich die Leistungsgruppe des ZV Schwimmen auf den Weg ins Stubaital gemacht um an der 2. Internationalen StuBay Trophy teilzunehmen. Trotz der frühen Abfahrt (6 h Samstags!) haben sich 12 aktive SchwimmerInnen des ZV Reutte zum Wettstreit mit rund 160 Kindern von 12 anderen Vereinen gestellt.

Die Ergebnisse der SVR Teilnehmer waren sehr erfreulich (jeweils je Jahrgang):

1. Platz für Pius Willmann (25 m Rücken Herren 00:27,14); Anna Michaeler (50 m Rücken Damen 00:42,10 + 50 m Freistil Damen 00:35,46 + 50 m Brust Damen 00:41,98 + 100 m Brust Damen ); Rabea Willmann (25 m Schmetterling Damen 00:20,85); Sophie Friedsam (100 m Freistil Damen 01:22,77 ).

Den 2. Rang haben belegt: Philana Willmann (25 m Rücken Damen 00:25,46); Sophie Friedsam (50 m Rücken Damen 00:44,59 + 50 m Freistil Damen 00:36,14 + 50 m Brust Damen 00:51,11 ); Luca Bajusz (50 m Brust Damen 00:49,34 und 100 m Lagen Damen 01:39,22 + 50 m Freistil Damen ); Anna Michaeler (100 m Freistil Damen 01:24,93 )

3. Plätze gingen an:  Luca Bajusz (50 m Freistil Damen   00:37,97); Marwin Bakmeier (50 m Freistil Herren 00:40,88 und 100 m Freistil Herren 02:13,56 und 100 m Brust Herren 02:13,56); Rabea Willmann (50 m Freistil Damen 00:41,12) Weitere gute Resultate erzielten Lorena Tröber, Timon Tröber, Maren Schmid, Juliane Specht, Blanka Bajusz.

Zum Abschluss hat die 4x25m Freistil Staffel noch den sehr guten 2.Platz erreicht. (Blanka Bajusz, Sophie Friedsam, Anna Michaeler, Juliane Specht 01:06,19).

Mit 44 Starts haben die Teilnehmer 5 Vereinsrekorde (seit Neustart ZV Schwimmen) und 26 persönliche Bestzeiten erreicht.

Ein wenig erschöpft – aber glücklich -  sind die Teilnehmer mit den Trainern und Betreuern Samstag spät Nachmittag dann wieder in Reutte eingetroffen.

Alle Ergebnisse unter http://www.schwimmverband-tirol.at